- Eisrinne
- trou d'eau
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Rofelewand — vom Rappenkopf Höhe 3.353 m ü. A … Deutsch Wikipedia
Ortler — pd5 Ortler Der Ortler und die Payerhütte. Aquarell von Edward Theodore Compton … Deutsch Wikipedia
Wildgall — vom Rieserferner aus gesehen mit der Eisrinne im Gipfelbereich (Februar 1997) Höhe … Deutsch Wikipedia
Zwölferkofel — Der Zwölfer aus dem hintersten Bacherntal Höhe 3.094 … Deutsch Wikipedia
Aiguille Verte — (Mitte) und Aiguille du Dru (rechts) … Deutsch Wikipedia
Alfred Markgraf von Pallavicini — (* 26. Mai 1848 in Sopron; † 26. Juni 1886 in der Glocknergruppe) war ein bekannter Bergsteiger seiner Zeit und galt als stärkster Mann Wiens. Aus einer italienisch österreichischen Adelsfamilie stammend, war Pallavicini bis zum Ende des… … Deutsch Wikipedia
Alfred Pallavicini — Alfred Markgraf von Pallavicini (* 26. Mai 1848 in Sopron; † 26. Juni 1886 in der Glocknergruppe) war ein bekannter Bergsteiger seiner Zeit und galt als stärkster Mann Wiens. Aus einer italienisch österreichischen Adelsfamilie stammend, war… … Deutsch Wikipedia
Alfred von Pallavicini — Grab Alfred Markgraf von Pallavicini Alfred Markgraf von Pallavicini (* 26. Mai 1848 in Sopron; † 26. Juni 1886 in der Glocknergruppe, Kärnten) war ein österreichischer … Deutsch Wikipedia
Alpinismus — Seilschaft am Gipfelgrat des Großvenedigers Bergsteiger beim Abstieg vom Aig … Deutsch Wikipedia
Alpinist — Seilschaft am Gipfelgrat des Großvenedigers Bergsteiger beim Abstieg vom Aig … Deutsch Wikipedia
Andinismus — Seilschaft am Gipfelgrat des Großvenedigers Bergsteiger beim Abstieg vom Aig … Deutsch Wikipedia